Quanser @CDC 2024
Meet Quanser at the 2024 Conference on Decision and Control!
Discover our latest innovations at CDC from December 16–19, 2024.
Event Details:
Conference: 2024 Conference on Decision and Control
Dates: December 16–19, 2024
Venue: Allianz MiCo, Milan Convention Centre, Italy
Booth: A08, Floor 2
Schedule your personal meeting using the calender below!
We can’t wait to connect with you.
Your Quanser Team
Kundenstimmen
Institute for Systems Theory and Automatic Control, University of Stuttgart
Experimental setups from Quanser have been used in research and teaching at our institute for several years. Due to the simple design, the experiments can be put into operation even without a deeper understanding of the technical functionality. In addition, the retrieval of sensor data and the control of the actuators via Matlab/Simulink is very intuitive, which is beneficial for the use in student internships and theses.
Daniele Forni
University of Applied Sciences of Southern Switzerland, Department of Environment, Constructions and Design
In the civil engineering Bachelor and Master, we’re using the Shake Table I-40 together with the Mola Structural Kits 1 and 2, to teach basic concepts of structural dynamics and earthquake engineering.
We’re also able to quickly build simple models to compare the behavior under static and dynamic conditions.
This is really appreciated by the students of the University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland!
Dr. José-Luis Marqués
Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik, Universität der Bundeswehr München
Der Grund, dass noch weitere Anlagen gekauft worden sind, ist, dass die Einbindung der Sensoren und das Einlesen der Eingangsgrößen in den jeweiligen Simulink-Dateien sehr gut ist und somit der Entwurf einer Regelung recht einfach erfolgen kann. Dies halte ich für sehr nützlich, da alle Anlagen bei uns für didaktische Labor-Versuche oder als Thema für Bachelor- oder Masterarbeiten eingesetzt werden, wo die Studenten selbst arbeiten.
Prof. Dr. Karsten Schmidt
Informatik & Ingenieurwissenschaften, Frankfurt University of Applied Sciences
Wir nutzen die Produkte der Firma Quanser in der Mechatronik-Ausbildung, sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich.
Unsere Hauptanwendung ist die Echtzeiterweiterung QUARC; die nahtlose Integration in Matlab/Simulink ist ein Alleinstellungsmerkmal dieses Produkts. Daneben nutzen wir diverse I/O-Karten und Versuchsaufbauten, die sich durch leichte Bedienbarkeit, sehr gute Dokumentation und ein robustes Design auszeichnen.
made|for|science ist für jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner für schnellen Support und Vertrieb.
Prof. Dr.-Ing. Jens Jäkel
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, HTWK Leipzig
Bei der Auswahl von Laborversuchen für Lehrveranstaltungen im Bereich mechatronischer Systeme mit dem Schwerpunkt modellgestützter Regelungs- und Steuerentwurf habe ich mich vor über 10 Jahren für Quanser entschieden. Die Philosophie von Quanser, die sich unter anderem im modularen Aufbau der Versuchsstände und der Verwendung von Standardprogrammen (Matlab/Simulink und LabView) für die Messwerterfassung und Steuerung äußert, war ein entscheidender Grund dafür. Ich habe diese Entscheidung nicht bereut.
Prof. Dr.-Ing. Tobias Loose
Technisches Logistikmanagement, Hochschule Heilbronn
In our study programme Technical Logistics Management, we teach basic knowledge from the fields of technology, business administration and applied computer science. In order to convey technical content to the students in a clear way, we use, among other things, the demonstrators from the Quanser company. The demonstrators are quick to set up and dismantle, transportable and flexible so that they can be expanded. In addition, the good integration in MATLAB/Simulink and the system models and exercise materials supplied make it very easy for us to use them for courses.
Prof. Philipp Kügler
Institut für Angewandte Mathematik und Statistik, Universität Hohenheim
“Students of the biological and life sciences are often sceptical about mathematics at the beginning of the semester. By using the Quanser experiments in teaching, I succeed in a playful way in convincing students of the usefulness of mathematical methods for studying and controlling real systems.”
Beratung
Sprechen Sie uns an!
Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um Quanser.
Rückruf
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin für einen Rückruf.